Das Kleingedruckte - AGBs

1. Anwendungsbereich, AGB-Änderungen
1.1 Das Unternehmen NIMOTION pilates – Nicole Notter (Einzelunternehmerin), Hindenburgstr14. 75248 Ölbronn, nicole@nimotion.de bietet Pilates Training in eigenen Räumlichkeiten an.
1.2 Der Begriff "Kunde" beschreibt jene Personen (insbesondere Verbraucher), die einen gesonderten Vertrag mit NIMOTION pilates Studio (im Folgenden Studio genannt) abgeschlossen hat, unabhängig ihres Geschlechts.
1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Verträge zwischen dem Studio und dem Kunden. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn das Studio ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

 

2. Leistungen
2.1 Das Studio bietet Pilates Training in Form von Einzelunterricht oder für  maximal drei Personen an.
2.2 Der zeitliche Rahmen sowie der Gesamtumfang und die Dauer des Personal Trainings bestimmt die Trainerin vor dem Training.
2.3 Die Termine für das Training erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Die Terminbuchung erfolgt telefonisch, mündlich oder per E-Mail.
2.4 Ein vereinbarter Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Bei nicht rechtzeitigem oder nicht-Absagen des Termines wird dem Kunden  der Termin komplett in Rechnung gestellt.
2.5 Die konkrete Ausgestaltung des Trainings obliegt der Trainerin. Diese kann das Trainingskonzept jederzeit an den einzelnen Kunden anpassen, um neuen gesicherten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen Rechnung zu tragen oder soweit dies erforderlich ist, um einer veränderten Sporttauglichkeit des Kunden zu entsprechen.
2.6 Das Studio erbringt ihre Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine subjektive Erwartung in Bezug auf Erfolg des Kunden kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden.
2.7 Das Studio wird die ihm zur Verfügung stehenden Techniken und Mittel zum größtmöglichen Nutzen des Kunden einsetzen. Die vereinbarten Trainings- und Betreuungsleistungen verstehen sich jedoch als dienstvertragliche Verpflichtung und beinhalten kein Erfolgsversprechen über das Erreichen des Trainingsziels.
2.8 Kosten für die Anreise sowie sonstige Aufwendungen hat der Kunde selbst zu tragen.

 
3.  Buchung, Bezahlung
3.1 Das Studio ist berechtigt, Buchungen zu stornieren, wenn der Trainer erkrankt oder wenn ein Fall höherer Gewalt vorliegt. In diesem Fall wird dem Kunden dieser Termin nicht in Rechnung gestellt.
3.2 Der Kunde verpflichtet sich nach dem Training sofort in bar oder per EC-Karte zu bezahlen, alternativ als Überweisung nach Rechnungseingang innerhalb 14 Tagen.

4. Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle Fragen zum derzeitigen und bisherigen Gesundheitszustand und zu trainingsrelevanten Umständen wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten und das Studio auf medizinische Besonderheiten wie Einnahme von wichtigen Medikamenten, Vorerkrankungen und Beeinträchtigungen hinzuweisen. Bei einer bestehenden Krankheit oder Schwangerschaft verpflichtet sich der Kunde vor dem nächsten Training dem Studio dies sofort telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen. Diese Angaben bilden die Grundlage für den individuellen Trainingsplan des Kunden.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet nach Trainingsbeginn eintretende Veränderungen seines Gesundheitszustandes sowie auftretende körperliche Beschwerden jeder Art dem Studio umgehend persönlich oder per E-Mail wahrheitsgemäß mitzuteilen. Im gegenseitigen Einvernehmen wird dann über die Fortsetzung der Leistungserbringung entschieden.
4.3 Der Kunde verpflichtet sich, mit den Geräten und Räumlichkeiten des Studio pfleglich umzugehen. Beschädigungen, die nicht auf der gewöhnlichen Abnutzung beruhen, sondern durch unsachgemäße Nutzung hervorgehoben wurden, werden auf Kosten desjenigen behoben, der sie schuldhaft verursacht hat. Für Verletzungen und Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs von Trainingsgeräten und Einrichtungsgegenständen ist die Haftung durch das Studio ausgeschlossen.
4.4 Der Kunde trägt während des gesamten Trainings die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während als auch außerhalb den jeweiligen Trainingsterminen. Die Teilnahme an einem Training setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Der Kunde ist selbst für seine körperliche und mentale Verfassung verantwortlich.
4.5 Das Deponieren von Geld- oder Wertgegenständen in den Räumlichkeiten des Studio begründet keinerlei Pflichten des Studios in Bezug auf die eingebrachten Gegenstände.
4.6 Das Training findet in  den Räumlichkeiten des Studios statt oder, in vordefinierten Ausnahmefällen in den Räumlichkeiten nach Absprache mit dem Kunden in dessen  zu Hause.
 
5. Gesundheitshinweise
5.1 Das Studio weist darauf hin, dass Hinweise zu Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden keinesfalls eine persönliche medizinische Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt ersetzen. Eine Behandlung von Bewegungseinschränkungen und Krankheiten im medizinischen Sinn findet im Training nicht statt.
5.2 Insbesondere im Falle aktueller körperlicher Krankheit mit Beschwerden, gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder Vorerkrankungen hat der Kunde sich in einem persönlichen Beratungsgespräch durch einen Arzt darüber aufklären zu lassen, ob sein körperlicher und gesundheitlicher Zustand für das Pilates Training gewährleistet ist.
5.3 Es wird empfohlen, bei grippalem Infekt oder leichten Erkältungssymptomen und bei allgemeinem Unwohlsein kein Training zu absolvieren, auch wenn bereits ein Termin vereinbart wurde.
 
6.Haftung
6.1 Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Körpers/Gesundheit und des Lebens oder auch nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkung und-ausschlüssen unberührt.
6.3 Diese Haftungsbegrenzung gilt ausdrücklich auch für verloren gegangene oder beschädigte Wertgegenstände, Geldbeträge und Beschädigung von Bekleidungsstücken.
 
7. Hinweise zum Datenschutz
7.1 Das Studio verpflichtet sich, keine personenbezogenen und/oder vertraulichen Daten und Informationen an außenstehende Dritte weiterzugeben. Weiterhin verpflichtet sich das Studio, die vertraulichen Informationen ausschließlich zu den vertraglich vereinbarten Leistungen zu verwenden. Es sei denn der Kunde hat seine Einwilligung erteilt.
7.2 Vertrauliche Informationen und besonders schützenswerte personenbezogene Daten, die das Studio schriftlich ausgehändigt bekommt oder persönlich aufzeichnet, werde so verwahrt und gesichert, dass kein unbefugter Dritter Zugriff darauf nehmen kann. Es sei denn der Kunde hat seine Einwilligung erteilt.
7.3 Das Studio verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details ergeben sich aus den Datenschutzinformationen des Studios, die dem Kunden bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wurden und heruntergeladen werden konnten. Dort ist beschrieben, welche Arten von Daten das Studio über den Kunden erhebt und wie das Studio die Daten verarbeitet. Die Datenschutzerklärung ist nicht Teil einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Studio und dem Kunden und kann Änderungen unterliegen. Die Datenschutzerklärung sollte daher regelmäßig abgerufen werden. Durch die Inanspruchnahme der Leistung bestätigt der Kunde, die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden zu haben.
 
8. Widerrufsrecht
8.1 Erbrachte Leistungen mit Bezahlung können nicht Widerrufen werden.
 
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt deutsches Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtvorschriften dieses Landes von in Satz1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

 

10 Urheberrechte
10.1 Das Studio hat an allen Filmen, Texten und Bildern Urheber -oder Nutzungsrechte. Verwendung der Filme, Texte und Bildern ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Studios nicht gestattet.